Article

Anselm Desing – zum 250. Todestag eines benediktinischen Universalgelehrten

Freitag, 29. Juli 2022 um 19.30 Uhr im Barocksaal

Vortrag von Dr. Georg Schrott

Der 1699 in Amberg geborene und spätere Abt des Klosters Ensdorf zählte im 18. Jahrhundert zu den bedeutendsten Gelehrten im süddeutschen Raum mit weit gefassten Interessensgebieten und Begabungen von Geographie und Geschichte über Pädagogik und Musik bis zur Rechtsphilosophie. Nach seinen Plänen wurde die Sternwarte im Stift Kremsmünster erbaut, wie auch das kürzlich in der Provinzialbibliothek wiederentdeckte und Anselm Desing zugeschriebene Skizzenbuch zeigt. Als fest im Katholizismus verwurzelter Benediktinermönch versuchte er in Zeiten des Umbruchs dem neuen wissenschaftlich bestimmten Bildungsideal zu folgen, ohne sich unkritisch einem aufklärerischen Fortschrittsdenken auszuliefern. 1772 verlor das kleine Kloster Ensdorf seinen vielseitig engagierten und bedeutenden Abt.

 

Top